Vita
Kerstin Tulka
- Studium Pädagogik und Betriebswirtschaft
- Systemischer NLP-Coach und NLP-Practitioner
- Ausbildung zum Business Coach
- Ausbildung Systemische Organisationsberatung und Organisationsentwicklung
- Mehr als 25 Jahre Berufserfahrung in einem der größten Automobilkonzerne
- Dozentin an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim
- Seit 2014 selbständige Tätigkeit als Coach, Beraterin und Trainerin in Deutschland und in der Schweiz
Qualitätssicherung durch kontinuierliche Weiterbildung und Supervision
- Change Kommunikation
- Change Management
- Business Process Management
- Strategisches Personalmanagement
- Projektmanagement
- Gesundheitsmanagement
- Talent Management
- Ganzheitliches Lernen
- Methoden zum kommunikativen Selbstmanagement
- Train the Trainer

Was mir wichtig ist
„Kein Problem kann durch dasselbe Bewusstsein gelöst werden, welches das Problem kreiert hat.“
Albert Einstein
Sie werden in einer individualisierten, partnerschaftlich ausgerichteten, zeitlich begrenzten Beratung begleitet und unterstützt.
Gemeinsam erarbeiten wir Ihre individuellen, zielgerichteten Lösungsmöglichkeiten von beruflichen sowie privaten Anliegen und Veränderungen.
Ich biete Ihnen eine vertrauensvolle persönliche Atmosphäre zur Entwicklung neuer Ideen und Perspektiven.
Geprägt durch Wertschätzung gegenüber den Menschen und ihren Themen gehe ich lösungsorientiert auf Ihre spezifische Fragestellung ein.
Arbeitsschwerpunkte
- Lösungsorientiertes Einzel-Coaching für Fach-, Führungskräfte sowie Privatpersonen
- Berufs- und Karriereplanung, strategische Lebensplanung
- Persönliche Entwicklung und/oder Veränderung
- Systemische Organisationsberatung
- TeamCoaching/Teamentwicklung
- Freisetzung von Potenzialen
- Lebensqualität & Life-Balance
- Gestaltung zentraler Prämissen innerhalb des zukunftsorientierten Managements
- Werteorientiertes Führen/ Führen als Dienstleistung
- Qualitäts- und Projektmanagement
- Begleitung von Restrukturierungsmaßnahmen
Meine Arbeitsweise
- Bei der ersten Kontaktaufnahme sprechen wir kurz über Ihr Thema und vereinbaren einen Termin.
- In einer unverbindlichen, kostenfreien Sitzung klären wir Ihr Anliegen im Detail (ca. 30 min). Wir erarbeiten klare und konkrete Ziele, die den Rahmen für die unsere gemeinsame Arbeit bilden.
- Sie erhalten ein individuelles Angebot für Ihr Anliegen und entscheiden über die Zusammenarbeit.
- An den gemeinsamen Terminen arbeiten wir zielorientiert und angepasst an Ihrem persönlichen Thema.
- Coaching und Beratung verstehe ich als einen kontinuierlichen Prozess und Sie entscheiden, wann unsere gemeinsame Arbeit beendet werden kann. Ist Ihr Anliegen zufriedenstellend und ausreichend bearbeitet, finden ein Abschlussgespräch und eine Zusammenfassung der Ergebnisse statt.
- Auf Wunsch werden wir die Wirksamkeit der Maßnahmen nachfassen und den Erfolg nachhaltig sichern.