Glückliche, ausgewogene, zufriedene Mitarbeiter sind entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens, bedeuten Sie doch Produktivität, Motivation, Teamgeist und den allgemeinen Erfolg. Gerade deshalb richten nicht nur Unternehmen zunehmend mehr Aufmerksamkeit auf das Feelgood – Management. Immer mehr Bereiche unserer Gesellschaft sind vom Feelgood-Gedanke fasziniert: Öffentlicher Dienst, Ämter, Gesundheitswesen, ja sogar Schule und Privatpersonen.
Feelgood – Management verbessert Motivation und Wohlbefinden, Kreativität und Innovation sowie Team Spirit. Krankheiten und Kündigungen werden reduziert.
Die Aufgaben des Feelgood – Managements sind vielseitig, geht es in erster Linie immer darum, dass sich Menschen wohlfühlen.
Es geht dabei um die Vermittlung einfacher Strategien und Maßnahmen zum Zweck der Erhaltung und Förderung der Gesundheit, zur Zufriedenheit aller und zur Verbesserung der Lebensqualität durch Stärkung der persönlichen Ressourcen, Entwicklung von Maßnahmen zur ganzheitlichen Gesunderhaltung und Entdecken neue Kraft- und Energiequellen, die sich positiv auf die Lebensqualität auswirken.

Feelgood-Zitate zum Schmunzeln:
„Die zehn Gebote sind deshalb so klar und eindeutig, weil sie nicht auf einer Konferenz beschlossen wurden.“(Konrad Adenauer)